
von Marcel Böhne
Der Wissenschaftler Wiliam Dyer bricht sein Schweigen. Ein Schweigen, das sich Dyer nach seiner Expedition in die Antarktis im Jahre 1930 auferlegte. Aktuell steht eine weitere Expedition bevor, weshalb sich Dyer gezwungen sieht, darüber zu berichtet, was damals in der Antarktis geschehen ist, um die Menschheit vor einer Katastrophe zu bewahren:
Dyer und ein Forschungsteam der Miskatonic-Universität wollen mit einem neuartigen Bohrgerät Gesteins- und Bodenproben in der Antarktis untersuchen. Die Expedition entpuppt sich als bahnbrechende Erkenntnis, denn die Forscher entdecken eine Höhle mit Fossilien einer noch unbekannten Lebensart. Ihre Physiognomie deutet darauf hin, dass diese Lebensart hochentwickelt und intelligent gewesen sein muss.