Was wäre eine Adventszeit ohne das Plätzchenbacken? Während der Vorweihnachtsstress der  letzten Jahre kaum Zeit übrig ließ, neue Rezepte auszuprobieren, bietet sich das (notwendigerweise) etwas entschleunigte Jahr 2020 geradezu an, um das eigene Plätzchenrepertoire und die Back-Skills ein wenig zu erweitern – zum Beispiel mit diesen leckeren Hafer-Nuss-Plätzchen ;)

von Helena M. Stock

Es sind häufig die kleinen, persönlichen Traditionen, die wir uns entweder über die Jahre selber gestaltet oder von der Familie übernommen haben und die uns signalisieren: Bald ist Weihnachten! Da die Vorweihnachtszeit bei jedem ein wenig anders aussieht, öffnen wir heute ein weiteres Türchen unseres Adventskalenders und gewähren euch Eintritt in die Wohnzimmer der Redaktion, um unsere Advents-Traditionen mit euch zu teilen – hereinspaziert!

Weihnachten ist ein Fest der Sinne – auch in der Literatur. Beschreibungen von herzhaften und süßen Köstlichkeiten bis zu opulenten Festtagsmenüs lassen sich in den unterschiedlichsten Erzählungen entdecken. Und mit einem besonders feinen Rezept für schwedische Pfefferkuchen kann der Duft von Zimt, Kardamom und Ingwer von Birkenlund in die eigene Küche gezaubert werden…

von Larissa Plath