IMG_7799
von Julia Wessel

Die Luft ist noch warm vom Scheinwerferlicht der Vorstellung am Vorabend. Verteilt über die Bühne des Opernhauses sind weiße Drehstühle angebracht, auf denen sich bereits die ersten Zuschauer hin und her bewegen. Michael Cook, der musikalische Leiter des Abends, gibt mit anschaulichen Beispielen zum Mitklatschen eine Einführung in die typische Phasenverschiebung der Minimal Music. Dann verdunkelt sich der Bühnenraum bis zur schwindelerregend hohen Decke und die Anwesenden werden Zeuge einer Kunstform für alle Sinne: der minimalistischen Video-Oper „Three Tales“ von Steve Reich und Beryl Korot, die nach dem Erfolg in der vergangenen Spielzeit erneut ins Programm der Wuppertaler Oper aufgenommen wurde.

IMG_7872-3
von Lilian Engel

Mit Streamingdiensten wie Netflix, Amazon und Co. haben Serien einen ungeahnten Stellenwert in der Unterhaltungsindustrie eingenommen. Stundenlang vor dem Fernseher zu sitzen und in einem Rutsch ganze Staffeln einer Serie zu sehen ist inzwischen eine gesellschaftlich anerkannte Freizeitbeschäftigung geworden: Das sogenannte „Binge-Watching“. Enthusiasten bietet die Fülle verschiedener Produktionen ein breites Themenfeld für den regen Austausch.