Cafés und Restaurants, Buchhandlungen und Salons, Clubs oder Bars, Montmartre oder Saint-Germain-des-Prés: Das Paris der 1920er bot zahlreiche Treffpunkte für Künstler*innen, Literaten und Intellektuelle.
von Larissa Plath
Cafés und Restaurants, Buchhandlungen und Salons, Clubs oder Bars, Montmartre oder Saint-Germain-des-Prés: Das Paris der 1920er bot zahlreiche Treffpunkte für Künstler*innen, Literaten und Intellektuelle.
von Larissa Plath
„Goldene Zwanziger“, „Roaring Twenties“, „Jazz Age“, „Les Années folles“: Die 1920er sind ein Jahrzehnt mit vielen Gesichtern, was bei all den Beschreibungen dieser Epoche aber immer mitklingt, ist ein Gefühl von Aufbruch, positiver Kraft und Inspiration. Die Zwanziger Jahre strahlen, ihr Glanz äußert sich in der damaligen Gesellschaft, Kunst und Literatur und übt bis heute eine große Anziehungskraft aus.
von Larissa Plath