Wie sich die Theater in Barmen und Elberfeld in den Jahren der Weimarer Republik entwickelten, welche Akteure das Bühnengeschehen im Wuppertal prägten und welche Stücke für Furore sorgten, weiß der Literatur- und Sozialwissenschaftler Michael Okroy zu berichten.
Barmen
von Julia Wessel
16:45 Uhr im Barmer Rathaus. Immer mehr Schaulustige versammeln sich rund um das beliebte Paternoster, einige wandern hin und her und suchen den perfekten Blickwinkel. Mitarbeiter des Rathauses steigen nach getaner Arbeit aus dem altmodischen Aufzug und stolpern verwirrt in die Menschentraube. Gelächter.
von Katia Marcucci
Am Donnerstag, den 30. November um 17 Uhr laden Thomas Braus, Barbara Büchmann und Peter Wallgram zur Premiere ihres neuen Formats „SCHNAPPSCHUSS“ ins Barmer Rathaus ein. Ein experimenteller Umgang mit einer sich bewegenden und stets verändernden Bühne soll für Spontanität, Improvisation und vor allem Spaß sorgen und somit auch Theaterneulinge für modernes Schauspiel begeistern. Die Veranstaltung ist kostenlos.