Ein letztes Mal öffnen wir ein virtuelles Kalendertürchen für euch, hinter dem sich heute Buchtipps von U bis Z verbergen. Damit ist das Alphabet voll und die Adventszeit geht auf ihren Entspurt zu.
Ihr möchtet noch einmal in die vorangegangenen Türchen blicken? Kein Problem: Die Buchstaben A bis K findet ihr hier, welche Bücher wir für H bis M herausgesucht haben, könnt ihr hier nachlesen und für die Empfehlungen unserer Redaktion am dritten Advent geht es hier entlang!

Wir wünschen allen Leser*innen frohe Feiertage, gemütliche Stunden mit den Liebsten und stets ein gutes Buch, das euch an Weihnachten begleitet!

… und was wir mit ihnen verbinden.

Die Weihnachtsplätzchen backen sich nicht von alleine und auch beim Schmücken des Weihnachtsbaums ist musikalische Unterstützung gerne genommen. Gerade in einer so emotional aufgeladenen Zeit, wie es die Tage und Wochen um Weihnachten sind, hat nahezu jede*r ein Lied oder Album, das ganz besondere Erinnerungen weckt. Welche das im Fall unserer Redaktion sind, teilen wir im heutigen Kalendertürchen mit euch. Viel Freude beim Lesen und Nachhören!

Was wäre eine Adventszeit ohne das Plätzchenbacken? Während der Vorweihnachtsstress der  letzten Jahre kaum Zeit übrig ließ, neue Rezepte auszuprobieren, bietet sich das (notwendigerweise) etwas entschleunigte Jahr 2020 geradezu an, um das eigene Plätzchenrepertoire und die Back-Skills ein wenig zu erweitern – zum Beispiel mit diesen leckeren Hafer-Nuss-Plätzchen ;)

von Helena M. Stock

Es sind häufig die kleinen, persönlichen Traditionen, die wir uns entweder über die Jahre selber gestaltet oder von der Familie übernommen haben und die uns signalisieren: Bald ist Weihnachten! Da die Vorweihnachtszeit bei jedem ein wenig anders aussieht, öffnen wir heute ein weiteres Türchen unseres Adventskalenders und gewähren euch Eintritt in die Wohnzimmer der Redaktion, um unsere Advents-Traditionen mit euch zu teilen – hereinspaziert!

Wir haben den ‘Adventskalender’ heute besonders wörtlich genommen, denn die Zeit vor dem Jahreswechsel bedeutet für all jene, die noch die analoge Art Termine und Ideen zu notieren pflegen, sich spätestens jetzt einen neuen Begleiter für das nächste Jahr auszusuchen. Aus diesem Grund gewährt die Auf der Höhe-Redaktion nun Einblicke in ihre persönlichen Kalender und Notizbücher für 2020:

In her debut novel ‘Eleanor Oliphant is Completely Fine’, Gail Honeyman tells the story of Eleanor Oliphant who is completely fine… At least from the outside her life appears utterly normal. The nearly thirty year old woman has a degree in Classics and works in an office as a finance clerk. At a second glance, her way of living is rather odd. The book tells in three parts, good days, bad days and better days, how Eleanor’s extremely organised and rigid designed life unravels when she falls in love with an unreachable musician.

IMG_7841-3

 

von Wiebke Martens

Die Wochen vor Weihnachten sind zwar jedes Jahr voll belegt mit Weihnachtsfeiern, dennoch gibt es häufig hier und da ein wenig Luft im Kalender. Falls ihr noch auf der Suche seid, wie ihr die freie Zeit mit lieben Menschen bei besonderen, vorweihnachtlichen Events verbringen könnt, werdet ihr in unserer Empfehlungsliste mit Veranstaltungen während der Adventszeit und vor Silvester sicher fündig: