Ein letztes Mal öffnen wir ein virtuelles Kalendertürchen für euch, hinter dem sich heute Buchtipps von U bis Z verbergen. Damit ist das Alphabet voll und die Adventszeit geht auf ihren Entspurt zu.
Ihr möchtet noch einmal in die vorangegangenen Türchen blicken? Kein Problem: Die Buchstaben A bis K findet ihr hier, welche Bücher wir für H bis M herausgesucht haben, könnt ihr hier nachlesen und für die Empfehlungen unserer Redaktion am dritten Advent geht es hier entlang!

Wir wünschen allen Leser*innen frohe Feiertage, gemütliche Stunden mit den Liebsten und stets ein gutes Buch, das euch an Weihnachten begleitet!

Die Zeit, sie fliegt – und damit steht auch schon der dritte Advent samt unseres vorletzten Beitrags mit Buchtipps quer durchs Alphabet vor der Türe! Heute könnt ihr Empfehlungen von den Buchstaben N bis T lesen.
Ihr seid erst jetzt auf unseren Adventskalender gestoßen? Kein Problem, die Buchstaben A bis G findet ihr hier, zu den Buchtipps H bis M geht es hier entlang! Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und einen gemütlichen dritten Advent.

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und wieder einmal hat man es nicht kommen sehen, dass auf dem Kalender sehr bald schon „Dezember“ stehen wird. Nichtsdestotrotz: Die Tage werden kürzer, draußen wird es kälter – eigentlich Idealvoraussetzungen für den Rückzug auf das heimische Sofa, um einen neuen Roman aufzuschlagen. Falls es noch an Ideen für die nächste(n) Lektüre(n) mangelt, schafft unser diesjähriger Adventskalender Abhilfe: In diesem Jahr wird die Redaktion von Auf der Höhe an den vier Adventssonntagen Buchempfehlungen von A–Z aussprechen.

Wir wünschen unseren Leser*innen eine besinnliche und gesunde Vorweihnachtszeit mit einem stets gut gefüllten Keksteller!

Wir geben zu, dass wir vermutlich voreingenommen sind, aber: Auf jeden Wunschzettel gehört ein gutes Buch, was man im Idealfall direkt im Anschluss an die Weihnachtsfeierlichkeiten auf die heimische Couch entführen und lesen kann. Falls ihr noch ein wenig Inspiration für euren eigenen Wunschzettel benötigt, oder aber auf der Suche nach Geschenkideen für liebe Menschen seid, werdet ihr hoffentlich in unserem heutigen Adventskalender-Beitrag fündig, der gewohnt literarisch daherkommt.

Es ist auch dieses Jahr wieder soweit: Halloween, das Fest der Untoten! Ein keltisches Fest, das seine Tradition auch in Deutschland gefunden hat. Vampire, Zombies und andere gruselige Kreaturen treiben in dieser Nacht ihr Unwesen – sei es durch die Verkleidungen draußen auf den Straßen oder bei uns zu Hause im Bücherschrank.

In der vorerst letzten Buchliste für das Jahr 2020 stelle ich euch meine fünf Favoriten für den morgigen Halloweenabend vor. Geschichten, die an gruseligen Orten wie Friedhöfen und in Katakomben, aber auch an eher normalen Orten wie einer Schule stattfinden können.

mary von Anthoula Hatziioannou

Wer bei Non-Fiction an Kochbücher und Exemplare der „Was ist was?“-Reihe denkt und meint, damit hätte sich das Sortiment der Sachbuchabteilung im Buchhandel erschöpft, der wird mit dieser kleinen aber feinen Liste eines Besseren belehrt werden. Wir haben für euch unsere liebsten Veröffentlichungen jenseits von Romanen und Erzählungen gesammelt und können euch beweisen, was Non-Fiction alles sein kann: witzig, informativ, kritisch – alles, nur eben nicht ausgedacht.