
von Marcel Böhne
Platon sagte einst in seinem „Theaitetos“ 155d: „Das Staunen ist ein Zustand, der vor allem dem Freund der Weisheit zukommt, ja es gibt keinen anderen Anfang der Philosophie als diesen.“
In diesen Zustand des Staunens versetzte mich Carl Einsteins „Bebuquin“. Es gleicht dem Staunen, das entsteht, wenn man ein prachtvolles, künstlerisch gemaltes Bild betrachtet. Dieses Bild besteht aus kleinen Szenen, die, für sich genommen, einen Inhalt darstellen, aber im Ganzen kein kohärentes Handlungsgefüge ergeben. Jede Szene ist ein künstlerischer Akt mit einer enormen Aussagekraft.