IMG_7799
von Julia Wessel

Wenn die Trasse zur Bühne wird

Café, Galerie, Bühne. Dass die Nordbahntrasse mehr als nur ein Spazierweg ist, steht außer Frage. Seit ihrer Eröffnung Ende 2014 hat sie sich zu einem wahren kulturellen Zentrum der Stadt gemausert. Nach TrassenJam, TrassenRave, diversen Konzerten und Lesungen stellt Wuppertals Waagerechte ihre vielseitige Einsetzbarkeit am kommenden Samstag bei der diesjährigen KulturTrasse erneut unter Beweis: Ungewöhnliche Orte wie Kirchen, Schulen und Tunnel rund um die Nordbahntrasse werden für einen ganzen Tag zur Spielwiese der vielfältigen Kulturlandschaft Wuppertals – ob Musik, Kunst, Theater oder Literatur.

Marcel
von Marcel Böhne

Platon sagte einst in seinem „Theaitetos“ 155d: „Das Staunen ist ein Zustand, der vor allem dem Freund der Weisheit zukommt, ja es gibt keinen anderen Anfang der Philosophie als diesen.“
In diesen Zustand des Staunens versetzte mich Carl Einsteins „Bebuquin“. Es gleicht dem Staunen, das entsteht, wenn man ein prachtvolles, künstlerisch gemaltes Bild betrachtet. Dieses Bild besteht aus kleinen Szenen, die, für sich genommen, einen Inhalt darstellen, aber im Ganzen kein kohärentes Handlungsgefüge ergeben. Jede Szene ist ein künstlerischer Akt mit einer enormen Aussagekraft.