Es ist auch dieses Jahr wieder soweit: Halloween, das Fest der Untoten! Ein keltisches Fest, das seine Tradition auch in Deutschland gefunden hat. Vampire, Zombies und andere gruselige Kreaturen treiben in dieser Nacht ihr Unwesen – sei es durch die Verkleidungen draußen auf den Straßen oder bei uns zu Hause im Bücherschrank.
In der vorerst letzten Buchliste für das Jahr 2020 stelle ich euch meine fünf Favoriten für den morgigen Halloweenabend vor. Geschichten, die an gruseligen Orten wie Friedhöfen und in Katakomben, aber auch an eher normalen Orten wie einer Schule stattfinden können.
von Anthoula Hatziioannou
Stephen King – Nachtschicht
Wer Kings Romane Brennen muss Salem und The Stand schon kennt, darf sich auf weitere Kurzgeschichten freuen. Die Kurzgeschichtensammlung Night Shift (Nachtschicht) hat zwei spannende Vorgänger: Jerusalems Lot (Briefe aus Jerusalem) und Night Surf (Nächtliche Brandung). Aber auch für diejenigen, die gerne gruselige Geschichten rund um den Boogeyman, mutierte Tiere, verfluchte Gegenstände und Spielzeuge oder einfach Science Fiction mit Horror lesen, ist dieses Buch mit seinen 20 Kurzgeschichten geeignet. Alle Horrorliebhaber wissen, wie spannend und gruselig King eine friedliche Situation gestalten kann. In diesem kleinen Werk beweist er sein Können.
Stephen King – Im Kabinett des Todes
In 14 Kurzgeschichten auf stolzen 582 Seiten beweist King mal wieder sein Talent dafür, Gänsehaut und schwarzen Humor gleichzeitig zu verbreiten. Wer Geschichten über Ganoven und Mörder („Der Tod des Jack Hamilton“), den Teufel in Person („Der Mann im schwarzen Anzug“), ein Verhör in einem Todesraum („Im Kabinett des Todes“), eine Autopsie mit fast tödlichen Folgen („Autopsieraum vier“), eine abgedrehte Theorie zu Haustieren („L.T.s Theorie der Kuscheltiere“) oder den Revolvermann Roland Deschain aus der „Dunklen-Turm“-Reihe („Die kleinen Schwestern von Eluria“) lesen will, wird dieses Meisterwerk an einem Tag geradezu verschlingen! Stephen King erhielt für die in diesem Band erschienene Kurzgeschichte „Der Mann im schwarzen Anzug“ zudem den O’Henry Award.
Stephen King – Alpträume
Rache ist ein Gericht, das man am besten kalt genießt.
(Spanisches Sprichwort)
So beginnt die erste makabre Kurzgeschichte „Dolan’s Cadillac“ über Rache und Mord in Stephen Kings Buch Alpträume. Eine Reihe unheimlicher und bizarrer Geschichten werden auf 452 Seiten vom Meister des Schreckens erzählt: Der Mord am eigenen Bruder („Das Ende des Schlamassels“), eine verrückte Lehrerin („Kinderschreck“), ein unheimlicher Flug nach Maryland („Der Nachtflieger“) oder die brutale Rettung einer Kindesentführung („Popsy“) sind nur ein Teil der zwölf Kurzgeschichten in diesem Band. Wer sich an Halloween abends ein wenig gruseln und während des diesjährigen Blutvollmond zu Hause bleiben will, sollte das Werk mit seinen Monstern, Vampiren, Zombies, Mördern und Freaks unbedingt lesen. Mit diesem Buch sprengt King mal wieder alle Grenzen der Fantasie!
Stephen und Owen King – Sleeping Beauties
Mit seinen fast 1000 Seiten in der deutschen Übersetzung ist der Horrorroman Sleeping Beauties, den Stephen King in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Owen King verfasst hat, ein interessantes Pendant einer schrecklichen Dornröschen-Version: In einer kleiner Stadt namens Dooling in West Virginia wachen die Frauen nicht mehr auf. Ein Schwarm voller Motten verbreitet seine Sporen und lässt nur den weiblichen Teil der Bevölkerung in einen langen dornröschenartigen Schlaf fallen. Diese Schwärme vermehren sich in der gesamten Welt, sodass bald Chaos und Gewalt herrschen. Trotz der erfolglosen Versuche einiger mutiger Menschen die Frauen zu wecken, wacht eine Frau namens Evie Black von alleine auf.
Was es mit den mysteriösen Geschehnissen auf sich hat und ob dieser Schwarm Motten aufgehalten werden kann, erfahrt ihr nur, wenn ihr dieses spannende Meisterwerk mit seinen Wendungen und vielfältigen Charakteren selber lest!
Stephen King – Es
Kleinstadt Derry, Bundesstaat Maine, 1957: Bills kleiner Bruder Georgie wird nach der Überschwemmung aufgefunden, ihm fehlt ein Arm. In diesem Moment fing ES an; in der Kleinstadt verschwanden immer mehr Kinder auf mysteriöse Weise. Georgie war nur das erste Opfer, viele ermordete Kinder folgten. Mike Hanlon und seine sechs Freunde beendeten die Gräueltaten des skrupellosen Mörder-Clowns. Aber nur vorläufig, da ES schwer verletzt davonkam. 25 Jahre später stellen sich die Freunde diesem Grauen aus ihrer Kindheit wieder in den Weg. Doch einer der Freunde ist nicht dabei. War es wirklich Selbstmord? Oder steckt dahinter auch ES?
An diesem Roman schrieb King mehr als vier Jahre. Er verfasste eine spannende und unheimliche Geschichte, die sich um die Mordreihe eines Killerclowns zwischen Vergangenheit und Gegenwart dreht.