Griechisches Backrezept: Betrunkene Küchlein

An Weihnachten darf dieses Gebäck auf keinen Fall fehlen! Es nennt sich Methismena (betrunkene Küchlein) und ist sehr beliebt in Griechenland und gar nicht mal so schwierig. Jedes Jahr backe ich dieses leckere Gebäck mit meiner Mutter zur Weihnachtszeit.

IMG_7731

von Anthoula Hatziioannou

Der Name ist auch selbst erklärend, da eine der Zutaten Bier ist. Für den Teig gibt man eine Tasse Bier, zwei Tassen Öl, ein Päckchen Backpulver und soviel Mehl wie nötig hinzu, um die Masse zu vermengen. Während der Teig ruht, wird die Füllung zubereitet: Marmelade mit klein gehackten Walnüssen oder optional Nutella. Es werden dann mittelgroße Bällchen geformt und von innen gefüllt. Bei 180-200 Grad und für 15-20 Minuten backen lassen. Zum Schluss werden die Küchlein einzeln im Sirup getaucht. Der Sirup besteht aus einer Tasse Wasser und zwei Tassen Zucker. Als Deko können sowohl klein gehackte Walnüsse oder Pistazien verwendet werden. Lasst es euch schmecken! Aber nicht zu viele essen, man könnte sich ja betrinken!