Im Rahmen des Projekts „Meinwärts. 150 Jahre Else Lasker-Schüler“ wird die Kunstausstellung „Töchter der Lilith und des Prinzen von Theben“ von Larissa Scheermann in der Zentralbibliothek Wuppertal präsentiert. Vorgestellt werden Collagen von starken, unabhängigen Frauen wie der deutsch-jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler.
von Anthoula Hatziioannou
Larissa Scheermann vermittelt mit den Körperformen sowie den verschiedenen Farbnuancen, Schatten- und Lichtverhältnissen besonders ausdrucksstarke Gefühle für den Betrachter ihrer titellosen Bilder. Die Ausstellung kann bis einschließlich Samstag, den 23.03.2019, besucht werden.
Zur Künstlerin selbst ist zu sagen, dass sie seit 2001 an mehreren Projekten und Ausstellungen beteiligt ist. Larissa Scheermann unterrichtet seit 2007 an der Kunstschule Rotenburg und Umgebung. Sie hat in Kasachstan Grafik und Mediendesign studiert. Weitere Informationen zu ihren Projekten sind unter https://larissascheermann.com zu finden. Das Bild zu diesem Beitrag stammt ebenfalls von ihrer Website und wurde uns von Larissa Scheermann freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Bildrechte liegen bei der Künstlerin.
Ausstellung: „Töchter der Lilith“ – Collagen von Larissa Scheermann
Montag-Samstag (bis zum 23.03.2019)
Beginn: 10 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Wuppertal, Kolpingstr. 8, 42103 Wuppertal
Der Eintritt ist frei.