VORSCHAU: Wuppertaler Literatur Biennale – Volker Kutscher: „Babylon Berlin, literarisch“

Foto: Monika Sandel

Im Zuge der Wuppertaler Literatur Biennale liest Volker Kutscher aus seinem Roman Lunapark und führt so literarisch wie kriminalistisch durch die frühe NS-Zeit.

von Lilian Engel

Ende Mai 1934 wird ein toter SA-Mann unter einer Berliner Brücke gefunden, erstickt an einem Glasauge. Kommissar Gereon Rath nimmt die Ermittlungen zu seinem sechsten Fall auf, der sich politischer gestaltet, als ihm vielleicht lieb ist. Am Ende wird sich die Frage stellen, welche Position er beziehen wird.

Die „goldenen 20er Jahre“ sind vorüber und Berlin liegt wie der Rest des Landes im Umbruch. Volker Kutscher, der seine Gereon Rath Reihe mit Der nasse Fisch im Jahr 1929 beginnen lies, zeichnet detailreich und voll Spannung eine Gesellschaft im Wandel. Jüngst entstiegen seine Figuren den Romanseiten und erlangten in Tom Tykwers Serienadaption Babylon Berlin internationale Aufmerksamkeit.

Lesung Volker Kutscher „Babylon Berlin, literarisch“
Moderation: Zoë Beck

14.05.2018
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: CityKirche Elberfeld, Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal
Eintritt: 12/6€