Geschichten alltäglicher Begegnungen: Michael Zeller liest „Die türkische Freundin“

Foto: Michael Zeller

IMG_7799von Julia Wessel

„Es ist ein sehr komplexer Beruf, es ist ein sehr harter Beruf, eigentlich, habe ich manchmal den Eindruck, ist es gar kein Beruf.“, so Michael Zeller über das Leben als Schriftsteller. Aufgeben will er das Autorendasein jedoch nicht – zum Glück! Am 22. März liest der Wahlwuppertaler in der Buchhandlung v. Mackensen am Laurentiusplatz aus seinem jüngsten Werk „Die türkische Freundin“, einem Sammelband mit Prosa und Lyrik rund um deutsch-türkische Begegnungen.

Michael Zeller ist nicht nur ein leidenschaftlicher, sondern auch ein außergewöhnlich vielseitiger Schriftsteller: Sein Werk umfasst zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und ein Schauspiel. Seit 2007 schreibt er darüber hinaus gemeinsam mit Siebt- bis Zehntklässlern verschiedener Schulformen Erzählungen. Die Handlungen dieser mittlerweile acht „Schulhausromane“ wird gemeinsam erarbeitet und im Anschluss von Zeller ausformuliert. Jeden Sonntag erscheint außerdem seine Kolumne „Seh-Reise“ in den Musenblättern, in der Zeller seine Gedanken zu einer wöchentlich ausgewählten Kunstpostkarte niederschreibt.

Zeller ist ein scharfer Beobachter: Seine Texte erzählen vor allem die kleinen Geschichten des alltäglichen Lebens. Dazu gehören nicht zuletzt interkulturelle Begegnungen – wie neben vielen anderen auch sein aktuelles Werk zeigt. Der Eintritt zur Lesung ist frei, um Anmeldung unter 0202/304001 oder post@mackensen.de wird gebeten.

Michael Zeller liest: „Die türkische Freundin“
Donnerstag, 22.03.  von 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Buchhandlung v. Mackensen, Friedrich-Ebert-Str./Ecke Laurentiusstr. 12