von Nadine Wichmann
Der erste Schnee hat das bergische Land schon lange erreicht und so langsam kommt richtig Weihnachtsstimmung auf. Dass ein Weihnachtsmarkt aber nicht wie jeder andere sein muss, zeigen einige besondere Beispiele: der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck, der mittelalterliche Märchenmarkt in Elberfeld sowie der Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald.
Der romantische Weihnachtsmarkt auf dem Wuppertaler Schloss Lüntenbeck findet an zwei Dezember-Wochenenden statt. Am 09. und 10.12. sowie am 16. und 17.12. lädt die außergewöhnliche Kulisse zum Schlendern, Schlemmen und Staunen ein. Klassische Musik, Kunsthandwerk und Puppenspiel verzaubern die Besucher von 11 bis 19 Uhr an den kommenden beiden Samstagen und Sonntagen.
Auch das Schloss Grünewald in Solingen trumpft mit einem mittelalterlichen Kunsthandwerkermarkt auf. Am 3. und 4. Adventswochenende (15.-17. sowie 21.-23.12.) stehen über 100 Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit ihren Unikaten bereit. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Met, Flammkuchen, Fackelspießen und heißen Maronen überzeugt der Markt vor allen Dingen mit seiner abendlichen Beleuchtung: Über 1.500 Meter Lichterketten, Fackeln und Feuerkörbe sorgen für stimmungsvolle Spaziergänge in der Parklandschaft.
Deutlich zentraler gelegen ist der mittelalterliche Märchenmarkt in der Elberfelder Innenstadt. Auf dem Laurentiusplatz findet zeitgleich mit dem ’normalen‘ Wuppertaler Weihnachtsmarkt von Ende November bis kurz vor Heiligabend das altertümliche Spektakel statt. Schausteller treffen auf Hörnerschnitzer, Lederer und Schmiede und ermöglichen eine abendliche Reise in die Vergangenheit. Das historische Karussell, das Armbrustschießen und die Märchenerzähler begeistern im Schatten der Laurentiuskirche sowohl Jung als auch Alt.
Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck
09.+10.12. und 16.+17.12.
jeweils 11 bis 19 Uhr
Tageskarte: 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald
15.-17.12. und 21.-23.12.
3. Advent: Freitag 14 bis 21 Uhr, Samstag+Sonntag 11 bis 20 Uhr
4. Advent: Donnerstag 14 bis 21 Uhr, Freitag+Samstag 11 bis 20 Uhr
Tageskarte: 7 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei
Mittelalterlicher Märchenmarkt
27.11. bis 20.12.
Montag bis Freitag 15 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 21 Uhr
Eintritt frei